Restaurant in Gröden

Ein authentisches Erlebnis.

Unsere Küche zielt darauf ab, Wohlbefinden zu vermitteln, angefangen bei der Auswahl frischer, qualitativ hochwertiger Zutaten und ausschließlich biologischen, regionalen und italienischen Produkten.

Mit unseren Gerichten möchten wir den Wert der Tradition und der Kultur unserer Region hervorheben und Ihnen diese schmackhaft machen.

Wir erneuern uns jeden Tag in dem Vergnügen, neue Mischungen zwischen der Unverfälschtheit der lokalen Küche und der Raffinesse der italienischen Küche zu entdecken.

Wir möchten Sie mit unserer Leidenschaft anstecken, indem wir unsere Rezepte nach alter Tradition hausgemacht und frisch präsentieren.

Alle Gerichte sind frei von Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern. Sie werden ohne den Einsatz von Fertiggerichten oder gentechnisch veränderten Zutaten hergestellt.

Mit derselben Leidenschaft begeben wir uns auf die Suche nach glutenfreien Produkten und bereiten besonders schmackhafte Gerichte zu, um Gäste mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -Allergien zu verwöhnen. Bitte informieren Sie uns über eventuelle Unverträglichkeiten oder Allergien, damit wir uns etwas Besonderes für Sie überlegen können.
Die Atmosphäre in unserem Restaurant EdenSelva und in der Stube „Pinzigher“ ist entspannend und gemütlich. Die künstlerische Note unseres Chef de Cuisine trägt dazu bei, jedes Gericht in eine Explosion von Geschmack und Farbe zu verwandeln. Ein echtes Erlebnis.

L’essenza della mia identità si riflette nella mia cucina.

La passione decisa della mia Lucania incontra l’anima genuina dell’Alto Adige: nel mio menù all’Hotel Eden Selva, i sapori robusti del Sud si armonizzano con le specialità tirolesi, preparati con materie prime fresche e locali a km 0, vengono reinterpretati con creatività secondo la filosofia gastronomica dell’hotel, votata al benessere e alla valorizzazione del territorio.

Se dovessi descriverla, la definirei libertà: la libertà di creare, di essere me stesso senza limitazioni.

Il risultato? I miei piatti. Un’esplosione di sapori, piacere e passione.

Attraverso di essi racconto la mia storia, che si rivolge a tutti: a chi apprezza la tradizione e a chi è sempre alla ricerca di nuove esperienze.

Slow Food è un movimento globale nato in Piemonte nel 1986, per iniziativa di Carlo Petrini: il cui obiettivo era quello di contrastare l’ascesa del fast food e promuovere un’idea di alimentazione legata alla tradizione, alla qualità e alla sostenibilità.

Il motto principale del movimento è “Buono, Pulito e Giusto”, dove dunque importanti sono la qualità del cibo e il rispetto per l’ambiente e dove si promuove la giustizia sociale. Negli anni, Slow Food è cresciuto fino a diventare una rete internazionale presente in 160 paesi.